Wohnführer
Willkommen beim Wohnführer der Wohnkonferenz Region Bern.
Wir bieten ein vielseitiges Angebot an diversen Unterkünften, aufgeteilt in vier Wohnformen. Mit unserer benutzerfreundlichen und detaillierten Filterfunktion finden Sie schnell und unkompliziert das passende Angebot, das Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.
Wohnformen

Notschlafen
Kurzfristiges Obdach in einem Mehrbettzimmer. Teilweise Betreuung während den Öffnungszeiten.

Betreut / teilbetreut
Professionelle Betreuung in einer Wohngemeinschaft in eigenem Zimmer mit einem Mahlzeitenangebot.

Begleitet
Professionelle Wohnbegleitung in einer Wohnung oder Mietwohnung der Institution nach individueller Vereinbarung.

Ambulante Begleitung
Professionelle Wohnbegleitung in einer durch die Bewohner*in gemietete Wohnung, nach individueller Vereinbarung.

Lorrainehof Bern - Wohnen und Pflege
Menschen mit Bedarf an geriatrischer Langzeitpflege, Bedarf an Langzeitpflege auf Grund einer körperlichen oder geistigen Behinderung, Bedarf an Betreuung und/oder Pflege auf Grund einer psychischen Erkrankung, Suchterkrankungen: Alkohol, Drogen oder Substitutionssubstanzen, Medikamente, Migrationshintergrund, dem besonderen Wunsch im Lorrainequartier wohnen zu können, Suchterkrankte Menschen mit Konsum von Heroin, Methadon oder anderen Substituten müssen zur Zusammenarbeit mit einer der städtischen Abgabestellen (KODA oder CONTACT) bereit sein oder diesbezüglich anderweitig ärztlich betreut sein.

Buchseegut Köniz
Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, ohne akute Suchtproblematik, welche über eine gewisse Wohnkompetenz verfügen

WohnBegleitung Bern
Für Menschen in herausfordernden und komplexen Lebenssituationen. Psychische Erkrankungen, Suchterkrankungen mit Substitution Menschen mit Migrationshintergrund, Jugendliche mit komplexer Situation

WohnBeratung Bern
Armutsbetroffene und armutsgefährdete Menschen der Stadt Bern

Blinden-und Behindertenzentrum Bern AG
Blinde, seh- und mehrfachbeeinträchtigte Menschen.

Blinden-und Behindertenzentrum Bern AG
Wohnen im Alter:
Ältere, hochbetagte Menschen mit Sehbeeinträchtigung sowie Blinde, seh- und mehrfachbeeinträchtigte Menschen ab 55 Jahren.

agilas – bilden bewegt
Das Angebot ist für junge Menschen mit interner/externer Tagesstruktur und Wochenendlösung. Interesse am Zusammenleben mit Gleichaltrigen und der Wille, Haushaltsfertigkeiten zu erlernen, sind entscheidend.

agilas – bilden bewegt
Begleitetes Wohnen ist für volljährige junge Erwachsene mit Tagesstruktur und Eigenverantwortung gedacht. Interesse am Zusammenleben und Motivation zur Selbständigkeit sind wichtige Voraussetzungen.

agilas – bilden bewegt
Das Angebot der ambulanten Wohnbegleitung richtet sich an junge Menschen mit einer eigenen Wohnlösung, die bei lebenspraktischen Alltagsfragen oder psychosozialen Themen noch auf Unterstützung angewiesen sind, einer Tagesstruktur nachgehen und ihr Leben autonom gestalten wollen.

kanapee-bern gmbh
Unsere Begleitung eignet sich für erwachsene Einzelpersonen, Paare, alleinerziehende Elternteile, sowie für Familien mit: Suchtmittelabhängigkeiten, Psychischen Beeinträchtigungen, herausfordernde Lebenssituationen, Belastenden Situationen, hervorgerufen durch Migration, Einschränkungen aufgrund kognitiver Beeinträchtigungen, Belastenden Situationen durch soziale Isolation oder soziale Auffälligkeiten, Belastenden Situationen aufgrund von Altersbeschwerden. Sie alle benötigen Begleitung und Hilfe im Bereich Wohnen