
insieme Region Bern - Ambulante Wohnbegleitung/Hausgemeinschaft
Trägerschaft:
insieme Region Bern
Wohnform
Aufnahme aus Region
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an erwachsene Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung, die in der Hausgemeinschaft von insieme Region Bern wohnen oder eine eigene Wohnlösung haben und eine Teilzeit- oder Vollbeschäftigung haben. Ziel ist es, die Wohnfähigkeit zu fördern und zu erhalten, die Selbstständigkeit im Alltag zu stärken sowie die soziale Teilhabe zu ermöglichen.
Begleitung
Wir bieten Wohnbegleitung durch Fachpersonen von Montag bis Freitag in lebenspraktischen Themen wie Kochen, Einkaufen, Umgang mit Geld. Zudem unterstützen wir bei psychosozialen Fragen, Freizeitgestaltung sowie bei der Nutzung von Angeboten im Sozialraum. Weitere Schwerpunkte sind die Förderung von Selbstfürsorge und Gesundheit, Unterstützung in Beziehungen, Begleitungen zu Terminen und Vernetzung mit Fachstellen.
Zusätzlich bieten wir ein Notfall-Pikett (Telefonpikett) für die Nacht und an Wochenenden und Feiertagen an.
Betreuung
- Bieten wir nicht an -
Wohnangebot
In unserer Liegenschaft Wylerstrasse 85 in 3014 Bern vermieten wir 8 unmöblierte 1-Zimmerwohnungen und 4 unmöblierte Wohnungen für 2 Personen (2er WG).
Der Garten und ein Gemeinschaftsraum mit Küche stehen zur freien Mit- Nutzung allen Mieter:innen zur Verfügung.
Der Zugang und die Mietwohnungen sind nicht barrierefrei.
Weitere Bilder
Mahlzeit
Haustiere
Freizeitangebot
Interne Arbeitsangebote
Öffnungszeiten
Unsere Mitarbeitenden der Wohnbegleitung sind werktags von 14 – 20 Uhr telefonisch erreichbar.
Aufenthaltsdauer
Kosten
Angaben zu den Tarifen finden Sie auf unserer Webseite.
Hinweis Subjektfinanzierung:
Wir sind als ambulanter Assistenzdienstleister von der GSI Kanton Bern anerkannt.
Zahlungsmodus
Kontakt
Wylerstrasse 85
031 382 01 40
hausgemeinschaft@insieme-bern.ch
insieme-bern.ch
14 – 17 Uhr
Susanne Gronmayer, Leiterin
Tel.: 031 382 01 40
E-Mail: leitung.wohnen@insieme-bern.ch

