
Wohnenbern - Teilbetreutes Wohnen
Trägerschaft:
Verein Wohnenbern
Wohnform
Aufnahme aus Region
Zielgruppe
Das Angebot von Wohnenbern richtet sich an volljährige Menschen, die von Obdachlosigkeit betroffen oder bedroht sind und vorübergehend oder dauerhaft auf Wohnraum und Wohnbegleitung angewiesen sind – unabhängig von ihrer aktuellen Lebenssituation, gesundheitlichen Einschränkungen oder persönlichen Herausforderungen.
Begleitung
Das Angebot ist niederschwellig und es wird keine Abstinenzpflicht gefordert.
Betreuung
Ein Team aus zwei Sozialarbeiter*innen (Tandem) ist für die Wohnbegleitung und psychosoziale Beratung der einzelnen Kund*innen zuständig. Tagsüber ist zusätzlich der Präsenzdienst im DOCK8 anwesend sowie rund um die Uhr telefonisch erreichbar.
Wohnangebot
Weissensteinstrasse 10, 3008 Bern
- 17 Einzelzimmer für Menschen mit mittlerer Begleitintensität, aufgeteilt in sechs Wohnungen mit jeweils gemeinsamer Küche und Bad
Pavillonweg 1, 3012 Bern
- 8 möbilierte Einzelzimmer für Menschen mit mittlerer Begleitinensität, gemeinsame Küche und Bad sowie Garten
Bahnstrasse 69 und 89, 3008 Bern
- 12 moderne möbilierte Studios mit Küche, Badezimmer mit barrierefreier Dusche sowie eine Unterteilung in Wohn- und Schlafbereich
Weitere Bilder

Mahlzeit
Haustiere
Freizeitangebot
Interne Arbeitsangebote
Öffnungszeiten
24/7 Erreichbarkeit.
Aufenthaltsdauer
Kosten
https://wohnenbern.ch/fileadmin/user_upload/Tarifblatt_01.pdf
Zahlungsmodus
Kontakt
Holligerhof 8, 3008 Bern
Tel. 031 332 97 97
info@wohnenbern.ch
Montag bis Freitag, 09:00 bis 17:00 Uhr im Büro der Wohnbegleitung von Wohnenbern, im Holligerhof 8, 3008 Bern – Siedlung Holliger. Zusätzlich ist der Präsenzdienst von Wohnenbern rund um die Uhr telefonisch erreichbar unter 031 332 97 97.
Für telefonische Anfragen und Anmeldungen sind wir jeweils Montag bis Freitag zwischen 09.00 und 16:00 Uhr unter der Nummer 031 381 85 75 erreichbar. Schriftliche Anmeldungen und Anfragen nehmen wir via E-Mail an zia(at)wohnenbern.ch oder Webformular entgegen.
